Willkommen auf travfit.blogspot.com – deinem inspirierenden Blog rund um das Schreiben, Reisen und sportliche Selbstverwirklichung! Hier findest du wertvolle Tipps für angehende und erfahrene Autoren, spannende Reiseberichte aus aller Welt und effektive Trainingspläne für Körper und Geist. 🖋️ Autorenleben: Lerne, wie du deine Buchideen erfolgreich umsetzt, dein E-Book auf Amazon veröffentlichst und eine starke Autorenmarke aufbaust – praxisnah, ehrlich und motivierend.
Freitag, 8. November 2024
Bei Amazon neu erschienen....
Freitag, 12. Juli 2024
5 Tipps für bessere Fotos..Quelle: Shootcamp.at
5. Tipps für bessere Fotos...
5. Tipps für bessere Fotos
Deshalb lass uns kurz dafür sorgen, dass die die Fotos, die du im Sommer 2024 machen wirst auch in 10 Jahren noch gefallen.
Es sind ganz einfache Dinge, auf die du achten kannst:
1. Licht
Über Licht sprechen wir in der Fotografie oft. Weil es eine der wichtigsten Komponenten eines gelungenen Fotos ist.
Harte Mittagssonne ist undankbar (außer, man weiß sie richtig zu nutzen)
Am einfachsten ist es, du machst sehr früh am Morgen oder später am Abend, in der "goldenen Stunde" die meisten Fotos.
Das Licht wird warm, weich und von der Seite kommen. Sieht immer sofort besser aus.
Das ist aber nicht immer möglich. Manchmal muss es Mittags sein. Dann kannst du 2 Dinge tun:
A - Nutze die harten Schatten, die die Sonne wirft gezielt für deine Bildgestaltung.
B - wenn auch das nicht geht, Versuchs mal mit Schwarz/Weiß
2. Der Horizont Klassischerweise nehmen die meisten Menschen den Horizont in die Mitte des Fotos. Versuch mal den Horizont an der unteren Drittel Linie des Fotos zu platzieren. (Du kannst in den meisten Kameras das Gitter, das dir die Drittellinien anzeigt aktivieren) Damit hast du mehr Himmel auf dem Foto, was dem Bild mehr Offenheit gibt und einfach besser wirkt. (Natürlich ausgenommen die Fotos, in denen im unteren Drittel die "Action" passiert.) |
![]() |
Maren Fenk-Jud - Shootcamp |
Wenn du mit Kindern im Urlaub bist - beweg dich mit deiner Kamera runter auf ihre Augenhöhe. Nicht nur ist das generell ein besserer Weg mit den Kleinen zu kommunizieren, die Fotos werden interessanter, persönlicher und generell schöner.
|
Dienstag, 14. Mai 2024
Eines meiner Lieblings Hobbys..
Nun ich bin ein sehr vielfältiger Mensch was Hobbys angeht und das Gitarre spielen ist eines davon!
Ich spiele am liebsten draußen in der Natur oder in der nahen Stadt, es gibt mir ein gewisses Gefühl von Freiheit, dabei ist mir das Wetter nicht gewichtig!
![]() |
Hier am Wöhrder See |
![]() |
Mit dem Fahrrad hat es mich hier hin verschlagen! |
Montag, 13. Mai 2024
Formen und Silhouetten, Ausdruck in der Architektur
Auf meiner fotografischen Wanderschaft....
Am Beginn meiner Fotografie konnte ich nicht wirklich festlegen wohin der Weg gehen sollte, so bin ich in der Architektur Fotografie gelandet.
Begeistert von Formen und Gebäuden ist meine Person für fast 2 Jahre dort hängen geblieben, auch das dabei fotografisches was es zu lernen gab fesselte mich total.
![]() |
Blick von unten - Treppen im Germanischen Museum |
![]() |
Seitenanblick der Treppe im Germanischen Museum |
Sonntag, 12. Mai 2024
Die Tierwelt im Tennenloher Forst
Auf einen meiner Touren bin ich mal wieder im Tennenloher Forst gelandet, hier waren die Wildziegen unterwegs, diese Tieren sind einfach nur schön anzusehen..
Die Wildpferde konnte ich jedoch nicht sichten, was sehr sehr schade gewesen ist!
![]() |
Hier auf dem Wanderweg |
![]() |
Er ist der Boss.. |
![]() |
Eine ganz neugierige Nase.. |